White Turf St. Moritz 2020 – Die Pferderennen auf Schnee starten wieder

#whiteturf #stmoritz #Pferderennen

Starkes Aufgebot für den 81. LONGINES Großer Preis von St. Moritz

White Turf St. Moritz 2020 – Die Pferderennen auf Schnee starten wieder

St. Moritz – Nach dem glanzvollen Jubiläum von acht spektakulären Jahrzehnten des Flachrennens LONGINES Großer Preis von St. Moritz im vergangenen Jahr, verspricht auch 2020 ein hochkarätiges und außerordentlich starkes Starterfeld: 24 Pferde, darunter die Sieger der drei letzten Austragungen, sind bereits für das mit 111.111 Schweizer Franken höchstdotierte Rennen der Schweiz gemeldet.

Tradition und Innovation prägen seit über einem Jahrhundert die Internationalen Pferderennen von St. Moritz. Als Sportanlass der Sonderklasse und gesellschaftliches Highlight vor märchenhafter Kulisse im Engadin zählt der White Turf zum erlesenen Kreis der «Swiss Top Events». Am 2., 9. und 16. Februar 2020 werden erneut rund 30.000 Zuschauer auf dem zugefrorenen St. Moritzersee erwartet. Auf dem Programm stehen insgesamt 20 Flach-, Trab- und Skikjöring-Rennen, die sich an den drei Rennsonntagen jeweils ab 11.30 Uhr im 30-Minuten-Takt abwechseln. Im Fokus der Organisatoren stehen Qualität und Sicherheit, die auch 2020 mit innovativen technischen Maßnahmen wie Georadar und Infrarot-Wärmebildkamera gewährleistet werden.

Unsere Redaktion war vor einem Jahr beim Rennen in St.Moritz. Zu unserer Foto-Galerie zum Event: Hier klicken!

White Turf – Pferderennen auf dem zugefrorenen St.Moritzer See, 3. Renntag Februar 2019

Internationales Teilnehmerfeld aus Deutschland, Frankreich, England und der Schweiz
Die hohe Zahl der Nennungen – mit 24 Pferden fast doppelt so viele wie im Vorjahr – steht ganz im Zeichen der ungebrochenen Anziehungskraft des White Turf. «Wir freuen uns sehr, derart viele Anmeldungen verzeichnen zu dürfen», bekräftigt Annina Widmer, Leiterin des Rennbetriebs. «Neben Rennställen aus Frankreich und Deutschland stellt die Schweiz genau ein Drittel der GP-Kandidaten.» Angeführt wird die Schweizer Delegation von dem Sieger von 2018 und letztjährigen Dritten Nimrod aus dem Quartier des 23-fachen Champion-Trainers Miro Weiss.

Hervorheben möchte Widmer zudem die englische Beteiligung: «Mit acht Nennungen von der Insel sind 2020 so viele englische Rennställe dabei wie schon lange nicht mehr. Dies ist keineswegs selbstverständlich, wenn man sich vor Augen führt, welcher Aufwand erforderlich ist, Rennpferde sicher von England bis hinauf auf tief verschneite 1’800 Höhenmeter zu transportieren.» Auch Thomas C. Walther, Vorstandspräsident des Rennvereins St. Moritz, freut sich über das starke Starterfeld, doch ist ihm ebenso wichtig hervorzuheben: Ehre, wem Ehre gebührt! «Dass wir für 2020 fast doppelt so viele Nennungen haben wie 2019, ist vor allem das Verdienst von Annina Widmer. Sie hegt und pflegt die Kontakte in der Szene, knüpft neue und kennt die Bedürfnisse der Aktiven wie keine Zweite.»

Fotoausstellung von Rolf Sachs und BMW
Exklusiv an den drei Rennsonntagen präsentiert BMW (Schweiz) AG die Fotoausstellung «Dynamic Focus» mit Werken von Rolf Sachs. Fotografisch inszenierte Porträts berühmter Zeitgenossen wie Stéphanie Czerny (Topmanagerin), Prinz Leopold von Bayern (ehem. Rennfahrer) oder Tanja Grandits (BMW Ambassador) werden neben BMW 8er-Modellen im Ausstellungszelt präsentiert. So entsteht ein spannendes Zusammenspiel zwischen der charakteristischen Dynamik der großformatigen Proträts und dem kraftvollen BMW-Design.

Hervorragende Eisqualität
Nicht nur die Starbesetzung der einzelnen Disziplinen bieten beste Voraussetzungen für großartige Rennen, auch die Eisqualität sorgt für gute Stimmung: «Dank der anhaltend tiefen Temperaturen ist das Eis hervorragend und bereits über 30 cm dick», freut sich Thomas C. Walther, Vorstandspräsident des Rennvereins St. Moritz. «Der Aufbau der Zeltstadt ist bereits in vollem Gange und die Beschneiungsanlagen laufen auf Hochtouren.» Grünes Licht also für spannenden Sport und fröhliche Feststimmung auf dem St. Moritzersee.

Tickets für das White Turf St. Moritz 2020 sind online unter www.whiteturf.ch/tickets ebenso erhältlich wie das umfangreiche VIP Package unter www.whiteturf.ch/vip .